Quantcast
Channel: Marketing – Ei Gude, wie?
Viewing all articles
Browse latest Browse all 11

Mein Online-Händler #5 – Vicampo – Deutscher Wein direkt vom Winzer

$
0
0

Ein besonderes Konzept präsentiert meine Onlineshop #5

Vicampo.de

Sie werben wie folgt:

Vicampo - Wein direkt vom WinzerWein direkt vom deutschen Winzer … Ein interessantes Konzept und in der Tat findet man viele interessante Weingüter. So habe ich Stefan Winter entdeckt, dessen Riesling mir bei einem Besuch bei meinem Freund Leen extrem gut geschmeckt hat. Er ist wohl schon lange kein Geheimtipp mehr. Neben Insidern und Newcomern gibt es auch Weine von den bekannten Stars der Szene, von Bassermann-Jordan bis Weil. Und auch Günther Jauch lächelt mir auf der Webseite mit seinem Weingut Von Othegraven entgegen.

Die Winzer kategorisiert auf Vicampo Insgesamt nach meiner Einschätzung eine durchaus beachtliche Auswahl, die sich sicher auch wandelt. Über die Kategorisierung kann man sicher diskutieren, aber was soll es. Das ist ja nur ein hilfreicher Einstiegspunkt, um einen Wein zu finden. Für deutschen Wein scheint mir Vicampo eine sehr valide und werthaltige Bezugsquelle zu sein.

Die Stärke von Vicampo könnte aber auch eine Schwäche sein. Teilweise wird der Wein von Vicampo versendet, teilweise kommt er direkt vom Winzer. Und das hat natürlich Einfluss auf die Versandkosten. Wer versendet, ist transparent unter „Versand durch“. Ich habe das aber beispielsweise bei meiner inititialen Bestellung übersehen und bekam meine Lieferung von drei verschiedenen Quellen.

Zwar war meine letzte Order über 12 Flaschen – dann ist die Lieferung kostenfrei -, aber eben nicht 12 Flaschen vom jeweiligen Winzer oder Vicampo. Die Folge: Ich durfte dreimal Porto in einer Höhe von € 4,90 zahlen. Nicht falsch verstehen: Kein Weltuntergang, der durchaus etwas, was man beim Preisvergleich im Auge haben sollte. Und ich hätte es natürlich bemerken können, wenn ich die Bestellbestätigung besser gelesen hätte. Und hier nochmals die Bestätigung, dass Bestell- und Rechnungsabwicklung auch bei Vicampo absolut einwandfrei waren.

Bei Vicampo habe ich auch zwei Probierpakete bestellt, einmal Weissburgunder, einmal Grauburgunder. Das hat man dann die typischen Herausforderungen dieser Pakete. Der eine Wein mundet einem persönlich besser, der andere nicht so. Wieder nichts, für das man Vicampo verantwortlich machen kann.

Die Webseite von Vicampo ist mir persönlich etwas zu bunt und überladen. Da muss man schon nach der ein oder anderen Info sorgfältig suchen, die aufgrund bunter, großer Banner “verloren” geht. Deutlich zu viel Infomration, die man auf der Home Page unterzubringen versucht. Vergeblich gesucht habe ich beispielsweise meine bisher getätigten Bestellungen bei Vicampo. Die musste ich in meinen E-Mails nachschauen. Sollte ich den entsprechenden Menüpunkt übersehen haben, so wäre ich für einen Hinweis sehr dankbar.

Der Sprachstil auf Vicampo ist persönlich und man wird mit Du angesprochen. Damit habe ich kein Problem, aber vielleicht fühlt sich der ein oder andere etwas konservativere Besucher überfallen? Explizit wird auch Hilfe per Telefon angeboten wie auch die Möglichkeit, Weine zu finden. Lobenswert.

Hile per Telefon und Beratung

Neben den Wein- und Winzerinfos gibt es einige informative Seiten, vom Weinüber das Weingutverzeichnis bis zum Blog. Den habe ich mir natürlich auch angeschaut und leider scheint er eingeschlafen zu sein. Die letzten Beiträge sind von 2011 (und wie so viele der Blogs der Onlineshops ist auch der Vicampo-Blog nach meinem Geschmack oft zu plakativ werbend). Daneben gibt es eine Facebook-FanPage und ein Google+-Präsenz, auf denen sich aktuelle Meldungen, meist Promotions, finden. Na ja …

Vicampo hinterlässt bei allem Gemäkele, das ich gerade abgesondert habe, einen durchaus positiven Eindruck. Ich werde dort auch sicher hin und wieder mal Wein bestellen, aber genau darauf achten, von wem er verschickt wird. Das Konzept und die Idee sind gut. Im Detail sollte man noch nacharbeiten.

Anbieter Vicampo
Produktauswahl Fokus auf deutsche Weine, von bekannten Stars bis zu “Geheimtipps”
Online-Auftritt Etwas überladen, (zu) viele bunte Banner und Promos auf der Home Page
Marketingansatz E-Mail Newsletter. Probierpakate, Vorkosterpakete
Empfehlungsmarketing Präsenz auf Google+ und Facebook, Blog eingeschlafen
Bewertung des Marketingansatzes
(Sterne 1 ausreichend bis 5 sehr gut)
★★★
Bewertung des Weinangebots (Sterne 1 ausreichend bis 5 sehr gut) ★★★

Meine vorhergehenden “Besprechungen”:



Viewing all articles
Browse latest Browse all 11

Trending Articles